85% Tomatenpüree*, Zwiebeln*, Traubensaft* (aus Traubensaftkonzentrat), Sonnenblumenöl*, Meersalz, Reisgrieß*, 0,3% Basilikum*, Petersilie*, Knoblauch*, Zitronensaftkonzentrat*, Chili*, Liebstöckel*.
*aus kontrolliert biologischer Erzeugung
Mit besonders aromatischen Tomaten, einer frischen Basilikum-Note und der Schärfe der Chili ist unsere Tomatensuppe eine wahre Geschmacksexplosion. Besonders Figurbewusste dürften außerdem die gerade einmal 50 Kilokalorien pro 100 Milliliter in der roten Suppe überzeugen. Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir ausschließlich beste Bio-Zutaten und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe. Zudem ist unsere Tomatensuppe vegan und glutenfrei und passt daher in jeden Ernährungsplan. Einmal gekauft, musst Du die Tomatensuppe nur noch erwärmen und hast im Handumdrehen eine vollwertige und kalorienarme Mahlzeit in bester Bio-Qualität. Perfekt also, wenn es im Büro oder Zuhause mal schnell gehen muss. Inhalt pro Glas: 350ml.
Lieferländer
Deutschland und Österreich.
Lieferdienstleister
Wir versenden alle unsere Pakete mit DHL Go Green Versand
Lieferzeit
Unsere Lieferzeit beträgt in der Regel ca. 2 bis 3 Werktage.
Lieferkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - ab einem Bestellwert von 35,00 € ansonsten 3,90€
6,90 € - Versand nach Österreich
Zahlungsarten
Für Einzelbestellungen: Paypal, Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung
Für Abonnements: Paypal, Lastschrift, Kreditkarte
Zahlungsdienstleister
Sämtliche Bezahlungen werden über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt. Es werden keinerlei Zahlungsinformationen bei uns direkt erfasst oder gespeichert! Mit der Verwendung der jeweiligen Bezahlmethode wird das Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen des dazugehörigen Zahlungsdienstleisters erklärt.
85% Tomatenpüree*, Zwiebeln*, Traubensaft* (aus Traubensaftkonzentrat), Sonnenblumenöl*, Meersalz, Reisgrieß*, 0,3% Basilikum*, Petersilie*, Knoblauch*, Zitronensaftkonzentrat*, Chili*, Liebstöckel*.
*aus kontrolliert biologischer Erzeugung
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Für alle, die von unserer Little Lunch Suppe inspiriert wurden und selbst gerne mal eine leckere Tomatensuppe kochen würden, haben wir hier ein klassisches Rezept sowie einige Variationen zusammengestellt.
Für 4 Personen:
1,5 kg Tomaten
1 Fein gehackte Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 TL Zucker
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer
Für diese klassisch-traditionelle Tomatensuppe werden die Tomaten gewaschen, die Stielansätze großzügig entfernt und die Tomaten in kleine Stücke geschnitten.
Anschließend die Zwiebeln in Würfel schneiden und mit ein wenig Olivenöl bei mittlerer Hitze im Topf erhitzen und glasig dünsten. Wenn die Zwiebeln leicht glasig sind, können die Tomatenstückchen hinzugegeben werden.
Sobald die Tomaten schon leicht verkocht sind, wird alles püriert und anschließend durch ein Sieb passiert. Am besten eignet sich dazu ein feines Haarsieb, in dem besonders viele Stückchen hängen bleiben. Möchte man sich diesen Arbeitsschritt sparen, kann man auch bereits geschälte Tomaten für die Suppe verarbeiten.
Die passierte Suppe wird in den Topf zurückgegeben und weiterhin auf kleiner Flamme erhitzt.
Dann wird alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und nach Belieben mit etwas Rohrzucker gewürzt.
Zum Servieren wird der Basilikum klein gehackt als Garnitur auf die Suppe gegeben. Um den Geschmack der Tomatensuppe zu intensivieren, kann man noch ein wenig Tomatenmark hinzugeben.
Dieses klassische Rezept für Tomatensuppe bietet die ideale Grundlage für verschiedene Variationen. Mit weiteren Zutaten und Gewürzen kann das traditionelle Tomatensuppen-Rezept abgewandelt und verfeinert werden.
Um der klassischen Tomatensuppe eine griechische Note zu geben, kann man sie mit Schafskäsewürfeln und Olivenscheiben zubereiten. Der Schafskäse macht die Tomatensuppe besonders cremig und verleiht ihr ein würziges Aroma. Für noch mehr griechische Geschmacksnuancen kann die Tomatensuppe außerdem mit Oregano abgeschmeckt werden.
Die kalte Tomatensuppe „Gazpacho“ stammt ursprünglich aus Südspanien. Traditionell wird sie mit Paprikaschoten, Gurken, Weißbrot und Knoblauch zubereitet. Für eine Gazpacho werden all diese Zutaten zusammen mit frischen Tomaten püriert und mit kleinen Gemüsewürfeln bestreut serviert. Insbesondere an warmen Tagen ist Gazpacho eine erfrischende Sommersuppe.
Bei dieser Variation wird die Tomatensuppe einfach nach dem klassischen Rezept zubereitet und mit Fleischbällchen verfeinert. Für die Hackbällchen werden Knoblauch, Hackfleisch und Semmelbrösel verarbeitet und mit frischem Thymian und Oregano abgeschmeckt. Der Geschmack der würzigen Hackbällchen harmoniert perfekt mit dem süßlich-aromatischen Geschmack der Tomaten.
Für diese Variation kann das klassische Rezept in eine Tomatencremesuppe mit Parmesan-Käse und Rucola verwandelt werden. Der geriebene Parmesan wird in der Suppe mitgekocht und macht sie besonders cremig und schmackhaft. Der Rucola wird klein gehackt und als würzige Garnitur auf die Suppe gegeben. Für ein besonders intensives Aroma sorgt bei dieser Rezeptvariation die Zugabe von Gemüsebrühe.
Eine ganz besondere Variante des klassischen Rezepts ist die Tomatensuppe aus grünen Tomaten. Für diese Suppenvariation sollten allerdings keine unreifen Tomaten verwendet werden, sondern spezielle grünfleischige Tomaten, die auch wenn sie reif sind eine leicht gelbgrüne Farbe haben. Als Alternative zu grünen Tomaten können auch schwarz-violette Sorten verkocht werden, die die Tomatensuppe besonders außergewöhnlich aussehen lassen.
Für eine fruchtig-frische Variation des klassischen Rezepts kann die Tomatensuppe auch mit Orangen zubereitet werden. Dazu eignen sich entweder frische Orangen, die ausgepresst werden oder alternativ bereits fertiger Orangensaft aus dem Supermarkt. Um die außergewöhnliche Geschmackskombination aus Tomaten und Orangen noch mehr hervorzuheben, kann die Suppe mit ein wenig Weißwein abgeschmeckt werden.
Das klassische Rezept für die Tomatensuppe bietet nicht nur die Möglichkeit für viele Variationen, sondern kann auch mit verschiedenen Beilagen und Toppings verfeinert werden. Neben Croutons und gehackten Gewürzen wie Basilikum eignen sich auch Mandeln oder Kichererbsen, um der Tomatensuppe eine besondere Geschmacksnote zu verleihen. Um die Tomatensuppe zu garnieren und ein wenig cremiger zu machen, sind natürlich auch ein Klecks Creme fraîche oder Schmand ein gutes Suppentopping.
Neben leckeren Garnituren sind auch Beilagen eine gute Möglichkeit, um der Tomatensuppe das gewisse Etwas zu verleihen. Damit die Tomatensuppe besonders sättigend wird, sind Reis oder gekochte Nudeln eine gute Beilage. Insbesondere kleine Nudeln, wie etwa Sternchen sind ideal für Tomatensuppe. Eine exotische Note verleihen der Tomatensuppe Garnelenspieße als Beilage. Diese können beispielsweise mit einer leckeren Marinade zubereitet werden, die nach Belieben gewürzt und auf das Rezept abgestimmt werden kann. Chorizospieße, sind natürlich eine besonders tolle Beilage zur Gazpacho, der spanischen Variation der Tomatensuppe, können aber auch zur klassischen Tomatensuppe oder einer der anderen Variationen serviert werden. Insbesondere zur italienisch-inspirierten Variante passen außerdem Klöße aus Ricotta und Petersilie geschmacklich besonders gut.
Produkte in den Warenkorb legen
10 € Rabatt werden automatisch abgezogen
Kauf abschließen und dabei sparen
Please turn your device
Please expand your browser window